Drei Teams des FC Eschweiler bleiben ihrer Linie treu und setzen ihre Siegesserien fort. Die U19 ist auswärts erneut erfolgreich und übernimmt die Tabellenführung, während die C2 der Indelöwen den Aufstieg in die Leistungsklasse äußerst knapp verpasst.
Für die erste Damenmannschaft endete am Sonntag eine englische Woche, die am Tag der Deutschen Einheit mit der Endspielniederlage im Kreispokal (0:3 gegen Alemannia Aachen) begonnen hatte. Viel Zeit zum Luftholen blieb dem Smolarski-Team also nicht, denn am vergangenen Mittwoch waren in der Meisterschaftsrunde bereits die Damen des Burtscheider TV II zu Gast im Sportpark am See. Ungeachtet des kräftezehrenden Pokalfights zeigten sich die Aufsteigerinnen spielfreudig und auch ausgesprochen treffsicher. Den Grundstein für den souveränen 8-2-Erfolg legten Sara Cyll und Lolle Mingers dabei bereits in der Anfangsphase (3./8.) der Begegnung. Hellwach zeigten sich die FCE-Damen auch am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen SV Viktoria Waldenrath Straelen. Mit ihren beiden Treffern sorgte Emily Schunck (5./10.) hier bereits früh für die Vorentscheidung beim ungefährdeten 4:0-Sieg. Als Tabellenzweite setzen sich die Indelöwinnen damit nach einer Serie von vier gewonnen Spielen in der Spitzengruppe der Bezirksliga fest.
Herren weiter auf Kurs
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge ging die erste Herrenmannschaft des FC Eschweiler mit viel Rückenwind in ihr Heimspiel gegen den SV Breinig II. Und tatsächlich zeigt die Formkurve für das Team von Alejandro Medina nach dem deutlichen 6:2 Erfolg gegen den Stolberger Ligakonkurrenten weiter nach oben. Dreifachtorschütze Mohamed Kouba (25./47./79.), Yunus Özsoy (17.), Madjid Seidou (70.) und  Mehmet Aydin (81.) waren für die Gastgeber erfolgreich. Die Indelöwen rücken damit nach drei Siegen infolge auf Platz drei vor, hinter der Zweitvertretung des VfL Vichttal und dem Tabellenführer SV Eilendorf II. Die noch ungeschlagene Zwote konnte mit ihrem Heimsieg gegen den VfR Linden-Neusen II bereits ihren siebten Saisonerfolg feiern und bleibt damit weiter auf Platz eins. Felix Kirschvink (7.), Maximilian Konstanty (41.) und der erst nach der Halbzeit eingewechselte Doppeltorschütze Etienne Burlet (72./85.) trafen für den Tabellenführer.
Junioren verabschieden sich in die Herbstferien
Die U19 des FC Eschweiler ging in der Kreissonderliga als klarer Favorit in ihr Auswärtsspiel gegen die SG Merkstein/Ritzerfeld und wurde dieser Rolle am ersten Herbstferienwochenende auch in allen Belangen gerecht. Am Ende einer einseitigen Partie waren Jonas Hellinghausen mit drei sowie Louis Klein und Kapitän Lennart Pontzen mit jeweils zwei Treffern die erfolgreichsten Torschützen beim deutlichen 12:1- Erfolg des FCE. Das Burlet-Team setzt sich damit vorübergehend an die Tabellenspitze der Sonderliga, hat allerdings auch ein Spiel mehr absolviert als die beiden engsten Verfolger VfJ Laurensberg und VfL Vichttal II. Die C2-Junioren der Indelöwen mussten sich in einem spannenden Entscheidungsspiel um den Einzug in die Leistungsklasse dem Team von Raspo Brand II geschlagen geben. Die Entscheidung fiel nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit allerdings erst im Elfmeterschießen.