Den B-Juniorinnen des FC Eschweiler gelingt einen Spieltag vor Ende der Qualirunde der Aufstieg in die Mittelrheinliga, beide Damenmannschaften sind auswärts erfolgreich und die Herren punkten mit allen drei Mannschaften. Die U19 der Indelöwen muss sich beim Spitzenreiter geschlagen geben und ihre erste Saisonniederlage hinnehmen.
Am vorletzten Spieltag der Qualifikationsrunde zur Mittelrheinliga konnten sich die B-Mädels des FC Eschweiler mit einem 5:0-Erfolg gegen Alemannia Aachen II vorzeitig den Aufstieg in die Mittelrheinliga sichern. Das Team von Trainer Kadir Yilmaztürk und Co Imad Hjije war am Hasselholzer Weg über die komplette Spielzeit die dominierende Mannschaft und ging bereits in der 8. Minute durch Leona Becker in Führung. Doppeltorschützin Paschaline Ifejianyi (15./ 59.) und Anna Katzenbach (39.) erhöhten auf 4:0, bevor Nicola Katzenbach mit ihrem insgesamt 13. Meisterschaftstreffer den Endstand herstellte und damit beste Chancen auf die Torjägerinnenkanone hat. Die B-Juniorinnen des FCE führen die Tabelle vor dem letzten Spieltag mit drei Punkten Vorsprung an, können aber von der Spitze nicht mehr verdrängt werden, da sie das direkte Duell mit den Zweitplatzierten vom VfJ Laurensberg für sich entscheiden konnten. Während der Aufstieg bereits perfekt ist, haben die Indelöwinnen am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Sportfreunde Hörn sogar die Chance, die Qualifikationsrunde ohne Punktverlust zu beenden.
Ganz offensichtlich war das Leo-Vermeeren-Stadion an diesem Wochenende für Teams des FC Eschweiler ein gutes Pflaster. Denn einen Tag vor dem Erfolg der „Großen“ konnten auch die D-Juniorinnen auf ganzer Linie überzeugen und die U12 des Aachener Drittligisten in einem Freundschaftsspiel mit 4:2 bezwingen. Während die Mädchen der B2 (0:2 gegen Welldorf Güsten) in der Bezirksliga weiter auf ihren ersten Punktgewinn warten, rücken die C-Juniorinnen nach ihrem 2:1-Auswärtserfolg beim VfJ Laurensberg auf Platz drei vor.
Englische Woche für FCE-Sonderligisten
Im Spitzenspiel der A-Junioren Sonderliga konnte die U19 des FCE gegen den Vfl Vichttal II nicht an die starken Leistungen der vorangegangenen Spiele anknüpfen und musste sich dem Tabellenführer mit 2:0 geschlagen geben. Nach der ersten Saisonniederlage tritt das Team am kommenden Mittwoch im Kreispokal beim JFV Roetgen Rott an. Doppeltorschütze Philipp Strucken sorgte im Spiel der B1-Junioren gegen den SV Breinig mit seinem Treffer in der letzten Spielminute für den ersten Punktgewinn in der Sonderliga. Die C1 der Indelöwen konnte ihr Heimspiel gegen Raspo Brand lange offenhalten, musste sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben. Für beide Teams geht es am Mittwoch ebenfalls um den Einzug in die nächste Pokalrunde. Auswärtserfolge gab es sowohl für die B2-Junioren bei Raspo Brand II (3:0) als auch für die D1 als aktueller Tabellenführer im Lokalderby gegen Falke Bergrath. Ohne Punkte blieben diesmal die C2 im Heimspiel gegen Merkstein-Ritzerfeld (0:5) sowie die D2 beim SC Kellersberg (1:3).
FCE-Damen holen Dreier
Die erste Damenmannschaft des FCE ist unterdessen in der Bezirksliga angekommen. Dem Auftaktsieg am vorletzten Wochenende ließen die Indelöwinnen einen klaren 5:1 Auswärtserfolg beim SC 09 Erkelenz folgen. Für das Smolarski-Team steht mit dem Kreispokalendspiel gegen Alemannia Aachen am kommenden Freitag bereits ein Saisonhöhepunkt an. Anstoß ist an der Würselener Ostkampfbahn um 15.00 Uhr. Auch der zweiten Mannschaft gelang mit dem 7:1- Erfolg bei Arminia Eilendorf ein Auswärtssieg, bei dem Dreifach-Torschützin Nicole Wesemann den Endstand in der Schlussminute sicherstellte.
Die erste Herrenmannschaft gewinnt ihr Heimspiel gegen Rhenania Würselen durch den dritten Saisontreffer des zuvor eingewechselten Yunus Öszoy mit 1:0 . Durch den Sieg ziehen die Indelöwen mit nun acht Punkten an ihrem Gegner vorbei auf Platz 6. An der Spitze der Kreisliga A steht die bislang verlustpunktfreie Zweitvertretung des SV Eilendorf. Nach bislang fünf Siegen in Folge musste die Zwote des FCE erstmal Punkte abgeben. Zuhause reichte es nach einem 0:2-Rückstand gegen Alemannia Mariadorf diesmal „nur“ für einen Punkt. Den hochverdienten Ausgleich erzielte Alex Weber mit seinem vierten Saisontreffer in der 80. Spielminute. Nach einem ausgesprochen holprigen Saisoneinstieg findet die dritte Mannschaft der FCE-Herren nun langsam in die Spur. Der 4:2 Heimerfolg gegen VfR Würselen III war der zweite Dreier infolge.