Berger Preuß holt als Qualifikant den Raiffeisen-Cup

Nach einer überzeugenden Vorstellung gewinnt der SC Berger Preuß als Qualifikant zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Raiffeisen-Cup. Der Eschweiler A-Ligist setzte sich im Finale gegen die klassenhöhere SG Stolberg durch und nahm am Ende eines langen Turniertages als stärkstes Hallenteam hochverdient den begehrten Pokal entgegen.  Das kleine Finale gewann das Team von Gastgeber FC Eschweiler, das sich am Tag zuvor als Gruppenerster der zweiten Qualigruppe ebenfalls für die Finalrunde qualifiziert hatte.

Kein Turnier ohne ein starkes Team

Für einen hochklassigen Fußballnachmittag war in der Eschweiler Eichendorffhalle alles angerichtet, denn das Teilnehmerfeld war eines der stärksten der letzten Jahre. Neben den Landesligisten Raspo Brand und Sportfreunde Düren gingen auch die Bezirksligisten SG Stolberg und TuS 08 Langerwehe an den Start. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch Vorjahressieger Falke Bergrath sowie die beiden Gruppenersten (FC Eschweiler, SC Berger Preuß) und durch den besten Gruppenzweiten (SV St. Jöris) des einen Tag vorher ausgetragenen Qualifikationsturniers. Wer allerdings gedacht hatte, dass
sich das Rennen um den Eschweiler Traditionspokal für die klassenhöheren Teams zu einem Selbstläufer entwickelt, wurde schnell eines Besseren belehrt. Denn schon die ersten Gruppenspiele hatten gezeigt, dass mit den Eschweiler A-Ligisten zu rechnen ist. Beide Landesligisten verloren nicht nur ihre Auftaktbegegnungen, sondern mussten nach der Vorrunde auch die Heimreise antreten. Auch Titelverteidiger Falke Bergrath schied nach drei Spielen ohne Punktgewinn etwas überraschend
schon früh aus.

Raiffeisen-Cup 2024

Als einziges Team blieb der TuS 08 Langerwehe in der Vorrunde ohne Verlustpunkt und schaffte damit als Erster der Gruppe A vor dem SC Berger Preuß den Sprung ins Halbfinale. In Gruppe B setzte sich der FC Eschweiler aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen die SG Stolberg durch. Die Spiele der Vorschlussrunde entwickelten sich dann zu einer ausgesprochen spannenden Angelegenheit. Im Duell der beiden Bezirksligisten setzte sich das Team aus der Kupferstadt knapp mit 2:1 gegen den TuS durch. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich im anderen, nicht weniger aufreibenden Halbfinale der FC Eschweiler gegen Berger Preuß geschlagen geben. Trotz des verpassten Finaleinzugs zeigten die Indelöwen beim 2:1-Sieg gegen Langerwehe dann aber noch einmal sehenswerten Hallenfußball und sicherten sich den nicht unbedingt zu erwartenden dritten Platz. Mit nur einer Niederlage im Turnierverlauf und einem deutlichen 4:0-Finalerfolg krönte der SC Berger Preuß als beste Hallenmannschaft der zwei Turniertage seine starken Leistungen schließlich mit dem Gewinn des Raiffeisen-Cups 2024.  

Als bester Torwart des Turniers wurde Bastian Reuter vom Pokalsieger SC Berger Preuß ausgezeichnet. Die besten Torschützen der Qualifikationsrunde waren Mohamed Mazouje (FC Eschweiler) und Jannik Jacobs (SC Berger Preuß). Als bester Torjäger der Turnierfinalrunde wurde Stefan Filster vom ausrichtenden FC Eschweiler geehrt.

Teile diesen Beitrag
Nach oben scrollen