Im Fußballsport ist der Mai naturgemäß der Monat der Abrechnung – Meisterschaften werden gefeiert, Aufstiege bejubelt, Pokale in die Höhe gehoben und Abstiege beweint. Und auch wenn noch nicht alle Teams die Saison beendet haben, für den FC Eschweiler gab es passend zum 5-jährigen Vereinsjubiläum bereits reichlich Grund zur Freude – die Meisterschaften der Frauen, B-Juniorinnen, C1-Juniorinnen, D1- Junioren und C2-Junioren sowie der Kreispokalsieg der B-Junioren gehören neben den vielen erfreulichen Auftritten der anderen FCE-Mannschaften fraglos zu den herausragenden sportlichen Erfolgen der Spielzeit 24/25.
Qualität setzt sich durch
Am vergangenen Wochenende sorgten die D2-Junioren des FCE mit ihrem Meistertitel nun für ein weiteres Highlight, das zu Beginn der Saison so nicht unbedingt vorherzusehen war. Denn das Team um Trainer Patrick Mularczyk trat in der D-Junioren Kreisliga des Jahrgangs 2013 mit einer gemischten Mannschaft aus Spielern der Jahrgänge 2014/15 an. Gegen durchgängig ältere und körperlich zum Teil deutlich überlegene Gegner, schafften es die spielstarken Indelöwen dennoch, sich am Ende gegen ihre acht Konkurrenten durchzusetzen – mit der besten Defensive (nur 17 Gegentreffer) und der zweithöchsten Torausbeute (68 Tore). Ein toller Erolg, der zeigt, was möglich ist, wenn fußballerische Qualität, Mut und Einsatzbereitschaft zusammenkommen. Auf die weitere Entwicklung der talentierten Truppe darf man durchaus gespannt sein.
Qualispiele vor der Brust
Für die B1-Jungs des FCE geht es unterdessen fast nahtlos weiter, denn der älteste Juniorenjahrgang tritt schon in der nächsten Woche (Mittwoch, 04.06, 19.30 Uhr) zum ersten von insgesamt drei Qualifikationsspielen zur A-Junioren Sonderliga an. Gegner in der ersten von insgesamt drei Begegnungen wird dann im heimischen Sportpark Concordia Oidtweiler sein.