Fohlennachwuchs gewinnt U19 Elite Cup

Die U19 von Borussia Mönchengladbach gewinnt bei ihrer Turnierpremiere den Indeland Elite Cup. Das Nachwuchsteam des niederrheinischen Bundesligisten setzte sich dabei in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld gegen den amtierenden Deutschen Meister 1. FC Köln, den Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen sowie DFB-Pokalsieger Werder Bremen durch und blieb bei nur einem Gegentreffer im Turnierverlauf ungeschlagen.  Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden jeweils 45 Minuten.

Während es im letzten Jahr noch durchgehend geregnet hatte, zeigte der Wettergott bei der diesjährigen Auflage des U19 Elite Cups ein gänzlich anderes Gesicht. Denn ein wolkenloser Himmel und hochsommerliche Temperaturen boten einen fast schon zu schönen Rahmen, der den Aktiven einiges abverlangte – zumal den zahlreichen Zuschauern auch ausnahmslos intensiver, hochklassiger Jugendfußball geboten wurde. Nach dem 1:1-Unentschieden zwischen Werder Bremen und Vorjahressieger Bayer 04 Leverkusen im Auftaktspiel, musste sich die Werkself auch in der zweiten Begegnung des Tages gegen Mönchengladbach mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Die Fohlen zeigten ihrerseits beim anschließenden 2:1-Erfolg gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Köln, dass das Zusammenspiel zwischen Spielern des älteren und jüngeren Jahrgangs in der Frühphase ihrer Saisonvorbereitung bereits gut funtkioniert. In ihrer abschließenden Partie gegen den zweiten Turnierdebütanten aus Bremen konnten die Jungs von Borussen-Coach Oliver Kirch die bis dahin gezeigten Leistungen noch einmal bestätigen. Mit dem 2:0-Sieg sicherte sich die Elf vom Niederrhein den Gewinn des Pokals, bevor die Neuauflage des Meisterschaftsendspiels Bayer gegen FC (2:1) den Turniertag beendete.

„Wir nehmen viel Positives mit“, bilanziert Kirch. „Obwohl wir erst seit einer Woche im Training sind, haben die Jungs die Inhalte bereits gut umgesetzt. Das Turnier war hochklassig besetzt – Deshalb ist es umso erfreulicher, dass wir so gut reingekommen sind. Gleichzeitig wurde uns auch aufgezeigt, wo wir uns noch verbessern müssen. Das ist ein großer Vorteil für den weiteren Verlauf der Vorbereitung.“ Moderiert von Stadionsprecher und Turnierleiter Tim Schmitz nahm der Gladbacher Kapitän Elias Vali Fard die Glückwünsche von Alexander Zittel, Geschäftsführer  des Hauptsponsors Authaus Zittel, entgegen. Zu den Gratulanten zählten zudem Turnierinitiator Markus Daun, der bei Bayer Leverkusen als Invidual-Coach im Übergangsbereich zwischen Nachwuchs und Profis tätig ist sowie Eric Morsch, erster Vorsitzender des Turnierausrichters FC Eschweiler.   

Indeland U19 Elite Cup 2025 - Ergebnisse

Teile diesen Beitrag
Nach oben scrollen