Gastgeberteams glänzen am Turnierwochenende

Nachdem der 1. FC Düren am Freitag das Turnier der D-Junioren (2012er) ungeschlagen für sich entscheiden konnte, landeten am Folgetag gleich vier Mannschaften des FC Eschweiler ganz oben auf dem Siegertreppchen des Willi Greven Cups 2025. FCE-Teams siegten bei den beiden E-Junioren-Turnieren des Jahrgangs 2014 sowie beim Fortgeschrittenenturnier der  2015er. Ihre Jahrgangskolleginnen holten sich den Siegerpokal der E-Juniorinnen. Zum Abschluss der Turnierveranstaltung am Sonntag holten der SV Eilendorf bei den Jungs (2013) und der SV Lövenich-Widdersdorf  bei den Mädchen (2012/13) die beiden noch zu vergebenden Pokale.

Eric Morsch war es an diesem Wochenende eine ganz besondere Freude, gemeinsam mit Dagmar Schmitz, Tochter des Anfang des Jahres verstorbenen Turniernamengebers, die Ehrungen der teilnehmenden Mannschaften des Willi Greven Cups vorzunehmen. Das lag allerdings nicht nur daran, dass die Gastgeber fünf der insgesamt sieben noch auszutragenden Jahrgangsturniere für sich entscheiden konnten. Es waren neben den Leistungen und vielen spannenden Spielen der fußballbegeisterten Nachwuchskicker*innen auch Dinge am Rande, die den Vorsitzenden des FC Eschweilers beeindruckt zurückblicken ließen.

Etwa der Start eines Mixed-Teams beim Turnier der 2014er (Anfänger). Nachdem ein Verein kurzfristig abgesagt hatte, verständigten sich die Trainer der verbleibenden Mannschaften darauf, als Ersatz ein gemischtes Team aus Spielern verschiedener Vereine antreten zu lassen. Das hatte es in der Form beim Willi Greven Cup noch nicht gegeben. Für Morsch „eine tolle Aktion und ein schönes Beispiel dafür, was auch jenseits von Pokalen und Medaillen möglich ist, wenn alle das Wesentliche im Blick haben, nämlich den Spaß der Kinder am Fußballspielen“.  Dass der Willi Greven Cup in diesem Jahr erstmalig auch im Rahmen von drei Mädchenturnieren ausgespielt wurde, kam nicht nur bei den teilnehmenden Mannschaften gut an. Denn insgesamt sind die Möglichkeiten solcher Vergleichswettbewerbe doch immer noch  rar gesät. „Meinem Vater hätte sehr gefallen, wenn er die Mädchen heute spielen gesehen hätte“, ist sich Dagmar Schmitz sicher und ermunterte die  jungen Spielerinnen unbedingt weiterzumachen. 

Willi Greven Cup 2025 - Turniersieger

Der FC Eschweiler bedankt sich nach vier intensiven Turniertagen bei den Turniersponsoren Raiffeisenbank Eschweiler, Tip Top Shop und Sportsfreund Eschweiler, bei den vielen engagierten Helfern aus dem Vereins- und Elternkreis sowie den Trainern und Spielern, die bei hochsommerlichen Temperaturen Beachtliches geleistet und die zahlreichen Zuschauer mit hevorragendem Kinderfußball begeistert haben. „Ein großes Dankeschön gebührt natürlich auch unserem Turnierkoordinator Michael Felser, ohne dessen sorgfältiger Spielplanung und Organisation ein solch reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre“, betont FCE-Vorsitzender Morsch. Der FC Eschweiler würde sich freuen, die teilnehmenden Vereine auch im nächsten Jahr, bei der dritten Auflage des Willi Greven Cups begrüßen zu können.

Teile diesen Beitrag
Nach oben scrollen