Sieg im Spitzenspiel – Meistertitel für FCE B-Juniorinnen

Es war der zweite Coup innerhalb von nur einer Woche. Nach dem Aufstieg der Damen gewinnen die B-Juniorinnen des FCE als Tabellenerste ihr Heimspiel gegen den Oberkasseler FV mit 5:0 und sichern sich damit zwei Spieltage vor Saisonende den Titel in der Bezirksliga. Ihre Jahrgangskollegen beenden ihre Sonderliga-Saison als Vize-Meister und konzentrieren sich ab sofort auf das Kreispokal-Endspiel am kommenden Wochenende. Die Erste des FCE verspielt einen 3:0-Vorsprung und muss sich am Ende mit einem Punktgewinn zufriedengeben.

Wenn eine Begegnung als Spitzenspiel angekündigt wird, verspricht das in der Regel Spannung, Dramatik und ein knappes Ergebnis. Dass es in der B-Juniorinnen-Bezirksliga beim Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten nicht ganz so gekommen ist, daran sind in erster Linie die B-Mädels des FC Eschweiler „Schuld“. Denn das Team von Trainer Yilmaztürk hatte seine Gegnerinnen aus Bonn nach einer ausgeglichenen Anfangsphase über die gesamte Spielzeit hinweg doch sicher im Griff. Die 2-0-Pausenführung nach einem
Doppeltreffer von Paschaline Ifejiany war da nur folgerichtig. Auch in der zweiten
Halbzeit ließen die Indelöwinnen nicht eine einzige, wirklich gefährliche Situation vor dem eigenen Tor zu. Auf der Gegenseite erspielten sie sich immer wieder gute Torchancen, die von Nicola Katzenbach (2) und Dana Jansen dann auch zum Ausbau der Führung und 5:0-Endstand genutzt wurden. Zwei Spieltage vor Ende der Saison stehen die FCE-B-Mädels damit als Meisterinnen der Bezirksliga fest. Top-Torjägerin Nicola Katzenbach hat gleichzeitig beste Chancen mit aktuell 22 Treffern die Runde als beste Torschützin zu beenden. Die B-Mädels des FCE sind bereit für den nächsten Paukenschlag: den Aufstieg in die Mittelrheinliga.

Die B-Junioren des FC Eschweiler hatten die Meisterschaft in der Sonderliga nach dem verlorenen Spitzenspiel gegen den SV Breinig am vorletzten Spieltag schon abgeschrieben, als es zum Ende hin dann doch noch einmal richtig spannend wurde. Klar war, aus eigener Kraft konnte der Titel nicht mehr gewonnen werden. Doch nachdem das Burlet-Team sein Auswärtsspiel beim VfJ Laurensberg deutlich mit 6:0 gewinnen konnte und Tabellenführer VfR Würselen zuhause nicht über ein 2:2 hinausgekommen war, schien plötzlich wieder alles möglich. Die Hoffnungen auf eine Last-Minute-Meisterschaft platzten dann allerdings, als der SV Breinig sein Heimspiel in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnte. Ihre
mit der Vize-Meisterschaft beendete Saison können die FCE-Jungs am kommenden Samstag (14.15 Uhr) noch mit dem Sieg des Kreispokals krönen. Gegner wird dann in
Breinig die Mannschaft von Eintracht Kornelimünster sein.

Mit Rückenwind aus dem 1:0-Derbysieg gegen den SV St. Jöris ging die Erste des FCE ihre Begegnung gegen den SC Kellersberg an. Und tatsächlich sah nach einem Hattrick von Mohamed Koubaa und einer scheinbar sicheren 3:0-Führung auch alles nach dem zweiten Sieg in Folge aus. Dass sich die Indelöwen nach einem dritten Gästetreffer in der 96. Spielminute am Ende mit nur einem Punkt zufriedengeben mussten, sorgte verständlicherweise für lange Gesichter im Sportpark am See.  Anders als bei Spielern
und Trainern der Zwoten, die mit dem 5:0-Sieg gegen die SG Monschauer Land II auf
Rang vier ihrer Staffel (Kreisliga C) kletterte. Punktlos blieb am letzten Wochenende die dritte Mannschaft nach ihrer Niederlage gegen den SV St. Jöris II. Die schon als Aufsteigerinnen feststehenden Damen des FCE setzen ihre erfolgreiche Abschiedstour in der Kreisliga unterdessen unbeirrt fort. Diesmal hatte die Lokalrivalinnen von Falke Bergrath II mit 0:7 das Nachsehen.

Teile diesen Beitrag
Nach oben scrollen