Die Frauen des FC Eschweiler gewinnen nach einem 9:2-Erfolg gegen Falke Bergrath die Stadtmeisterschaft. Die FCE-Männer schlagen den SV St. Jöris im kleinen Finale mit 5:2 und werden Dritte. Ben Alves wird als bester Torschütze ausgezeichnet.
Treffsicher und kombinationsstark
Im vergangenen Sommer mussten sich die personell geschwächten FCE-Frauen auf dem Feld gegen Falke Bergrath noch denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. In der Halle wurde es gestern Nachmittag recht deutlich. Diesmal allerdings zugunsten der Kreisligaspitzenreiterinnen, die sich ihren eine Klasse höher spielenden Gegnerinnen an diesem Tag in allen Bereichen klar überlegen zeigten (9:2) und souverän die Stadtmeisterschaft an den Blausteinsee holten. Das Publikum in der vollbesetzten Kaiserhalle zeigte sich vom schnellen, kombinationssicheren Spiel des Smolarski-Teams durchaus beeindruckt und begleitete die Pokalübergabe an die neuen Titelträgerinnen mit großem Applaus.
Bei den Männern beendeten die Indelöwen nach Siegen gegen Falke Bergrath (3:1), Rhenania Eschweiler (5:1) und den späteren Turniersieger SC Berger Preuß die Vorrunde verlustpunktfrei als Tabellenerster. Im Halbfinale gegen Rhenania Lohn, Tabellenzweiter der anderen Gruppe, musste die Entscheidung nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit im Neunmeterschießen fallen. Nach jeweils sechs Schützen hatten die Rhenanen hier die Nase vorn. Das abschließende Spiel um den dritten Platz konnte die Erste des
FCE gegen den SV St. Jöris dann klar mit 5:2 für sich entscheiden. Nach dem
Raiffeisen-Cup holt sich der SC Berger Preuß als beste Hallenmannschaft verdient
auch die Stadtmeisterschaft bei den Männern. Mit Ben Alves wurde erneut ein Spieler
des FC Eschweiler als bester Torschütze ausgezeichnet.
Fokus Meisterschaftsrunde
Vier Turniere mit zwei dritten (Raiffeisen-Cup und Stadtmeisterschaft der Männer) und zwei ersten Plätzen (Fuchs-Cup und Stadtmeisterschaft der Frauen) – Die Bilanz des FCE kann sich sehen lassen, bevor dann in zwei Wochen die Eschweiler Hallenhighlights mit den Jugendstadtmeisterschaften ihren Abschluss finden. Im Erwachsenenbereich liegt der Fokus ab sofort wieder auf der Vorbereitung für die derzeit noch pausierenden Meisterschaftsrunden. Während es für die Männerteams vor allem darum geht, ihre Tabellenpositionen nach Möglichkeit noch zu verbessern, ist das Ziel der FCE-Frauen klar – der Aufstieg in die Bezirksliga.