Starker Auftritt – U19 holt Auswärtspunkt beim Mitfavoriten

Die älteste Jahrgangsmannschaft der FCE-Junioren überzeugt auch bei ihrem zweiten Meisterschaftsspiel und bleibt noch ungeschlagen. Bei den Herren knüpft die Zwote an ihre Auftakterfolge an. Beide Damenmannschaften starten mit Niederlagen in ihre Meisterschaftsrunden.

Dünnebacke sichert Punktgewinn

In der A-Junioren Sonderliga erkämpfte sich das Team des FC Eschweiler beim VfJ Laurensberg, einen der Mitfavoriten um die Meisterschaft, einen hochverdienten Punkt. Dabei lag die U19 des FCE nach Treffern von Lennart Pontzen (19.) und Jonas Hellinghausen (23.) sogar mit 2:0 in Führung, bevor die zunehmend stärker werdenden Gastgeber noch vor Ende der ersten Halbzeit ausgleichen und kurz nach der Pause (47.) das 3:2 erzielten konnten. Allerdings zeigte das Team von Trainer Burlet eine starke kämpferische Leistung, erspielte sich Chancen und erzielte schließlich eine Viertelstunde vor Ende der Begegnung durch Kapitän Pontzen den Treffer zum 3:3 Endstand. Man of the Match war an diesem Samstag Torwart Simon Dünnebacke, der in der ersten Halbzeit nicht nur einen Strafstoß der Laurensberger abwehren konnte, sondern mit zahlreichen starken Paraden den Punktgewinn für seine Mannschaft sicherte. Am kommenden Samstag treffen die Indelöwen im heimischen Sportpark auf den aktuellen Spitzenreiter SV Breinig. Während die C1-Junioren spielfrei hatten, mussten die B1-Junioren des FCE als dritter Sonderligist im Heimspiel gegen den VfR Würselen eine herbe Niederlage (1:9) einstecken. Mit dem exakt gleichen Ergebnis kehrten die B2-Junioren von ihrem Auswärtsauftritt bei den Sportfreunden Hörn zurück. Die Jungs der D1 trennten sich 1:1-Unentschieden vom FSV Columbia Stolberg, der jüngere Jahrgang (D2) sicherte sich drei Punkte bei Arminia Eilendorf (3:1) und ist aktuell Tabellenführer seiner Kreisligastaffel. Last but not least behielten die C2-Junioren im Lokalderby gegen Falke Bergrath mit 6:1 die Oberhand.

Siege und Niederlagen für FCE-Juniorinnen

Ganz offensichtlich war das Willi-Bertram Stadion für die Teams des FCE am vergangenen Samstag ein gutes Pflaster, denn auch die D-Juniorinnen reisten mit drei Punkten (18:0) aus Bergrath zurück. Das Team von Yalcin Berber steht damit unangefochten auf Platz eins und bleibt bei 28 geschossenen Toren noch ohne Gegentreffer. Nach ihrem klaren Auftaktsieg gegen Mariadorf mussten sich die C-Juniorinnen diesmal im Heimspiel gegen starke Gegnerinnen der Alemannia aus Aachen geschlagen (0:7) geben. In ihrer Bezirksliga-Qualigruppe bleiben die B2-Juniorinnen nach einer denkbar knappen 0:1-Auswärtsiederlage beim FFC Bergheim noch ohne Punkte. Ihre älteren Jahrgangskolleginnen feierten am vergangenen Donnerstag bereits einen erfolgreichen Saisonauftakt (3:0 beim Burtscheider TV) und legten am Sonntag-Nachmittag mit einem 5:3-Heimsieg gegen den VfJ Laurensberg noch einmal nach. Damit ist das Team von Kadir Yilmaztürk aktuell Tabellenführer der Qualifikationsgruppe zur Mittelrheinliga.

Zwote bleibt auf Kurs

Bei den Herren des FC Eschweiler haben nach dem vergangenen Wochenende zwei Serien nach wie vor Bestand – wenn auch unter gänzlich unterschiedlichen Vorzeichen. Die Zwote holte im vierten Meisterschaftsspiel ihren vierten Sieg und bleibt in der Kreisliga C (Staffel 2) weiterhin das einzige Team ohne Punktverlust, die Dritte wartet nach dem dritten Spieltag der Kreisliga D (Staffel 2) auf ihren ersten Punktgewinn. Die Erste Mannschaft des FCE wollte nach der Auswärtsniederlage am vorangegangenen Wochenende gegen den VfL Vichttal II unbedingt ihren zweiten Sieg einfahren, musste aber ab der 45. Minute einer 1:0-Gästeführung hinterherlaufen. Trotz einer sichtbaren Feldüberlegenheit und viel Ballbesitz gelang den Indelöwen kein Tor aus dem Spiel heraus, so dass Stefan Filster erst kurz vor Schluss (90.) durch einen verwandelten Foulelfmeter den verdienten Punktgewinn sicherstellen konnte. Bei den Saisonauftaktspielen der beiden FCE-Damenmannschaften gingen beide Teams leer aus. Die Aufsteigerinnen der Ersten mussten sich in der Bezirksliga beim SC Selfkant 1:4 geschlagen geben, die neu gegründete Zweite lieferte sich eine spannendes Duell mit der Reserve von Falke Bergrath, hatte am Ende aber mit 2:3 das Nachsehen.

Teile diesen Beitrag
Nach oben scrollen